
|
Dorn-Wirbeltherapie
( mit Breuß-Massage )
Die Dorn-Wirbeltherapie
konzentriert sich, wie schon der Name sagt auf die Behandlung der
Wirbelsäule. Viele Schmerzzustände, auch die innerer Organe,
sind auf Fehlstellungen der Wirbel und Gelenke zurückzuführen.
Mit der Dornmethode werden auf sanfte und einfache Art und Weise
zuerst die Beinlängen ausgeglichen und dann das Becken und
Kreuzbein, sowie die Wirbelsäule gerade gerichtet. Die Korrektur
erfolgt immer in Bewegung, d.h. der Klient führt mit dem Arm
oder dem Bein eine Pendelbewegung aus, während der Behandler
Fehlstellungen korrigiert.
Die Breuß-Massage
findet vor oder nach einer Dornbehandlung ihre Anwendung , kann
aber auch eigenständig gegeben werden. Das verwendete Johanniskrautöl
bewirkt
 |
eine
sanfte Lockerung, Energetisierung und Streckung der Wirbelsäule |
 |
eine verbesserte
Elastizität des Gewebes, insbesondere der Bandscheiben
|
 |
eine Beruhigung
der Nerven |
Sie ist besonders
angezeigt bei Bandscheibenleiden, aber auch Schlafstörungen,
Verspannungen, Berührungsängste, Hyperaktivität bei
Kindern u.v.m. können positiv durch eine Breuß-Massage
beeinflusst werden.
|